Star Realms - Academy
(Wacky Wizard Games)

Autor: Rob Dougherty & Darwin Kastle

Illustration: Antonis Papantoniou

Erscheinungsjahr: 2024

 

2 Personen / 20 min / ab 7 Jahren

Ein Duell der Sternen-Reiche steht bevor. Versammle unterschiedliche Fraktionen, kaufe Raumschiffe und baue schützende Sternbasen! Besiege die gegnerische Armada aus Schiffen und Raumstationen, um als siegreiche Sternen-Macht hervorzugehen!

Kindgerechtes Deck-Building mit wenigen Handkarten

 

In „Star Realms – Academy“ starten beide Spieler mit 15 Gesundheits-Punkten auf dem eigenen Tableau, den gleichen sechs Karten im Deck und davon drei Karten auf der Hand. Wer als zweites am Zug ist, erhält zudem als Ausgleich eine Münze.

 

Im eigenen Zug werden immer alle drei Handkarten ausgespielt und deren Grundfähigkeiten genutzt (Münzen erhalten, Schaden austeilen oder Karten nachziehen). Liegen nun mehrere Schiffe oder Stationen einer Fraktion aus, können oft auch zusätzliche Fraktions-Fähigkeiten genutzt werden.

 

Während Raumschiffe nach jedem Zug abgeworfen werden, bleiben Raumstationen im Spiel, bis sie zerstört wurden. Diese Stationen bieten zudem Schutz, da sie immer zuerst angegriffen werden müssen, bevor die Gesundheits-Punkte des Tableaus anvisiert werden können. Zerstörte Raumbasen sind nicht verloren, sondern werden über den Ablagestapel immer wieder ins Spiel kommen.

 

Die drei Fraktionen verfügen über die Grundfähigkeiten, haben jedoch unterschiedliche Fokussierungen darauf. Während die blaue Fraktion oft mit Münzen und Heilung lockt, lässt die gelbe Fraktion oft Karten ziehen und verursacht etwas mehr Schaden. Grüne Karten legen ihren Schwerpunkt schon deutlicher auf den Schaden.

 

Wer zuerst die Gesundheits-Punkte des Gegenübers auf Null bringt, gewinnt das Spiel.

Meine Meinung zum Spiel

 

Das „große Star Realms“ finde ich schon seit langer Zeit richtig gut! Viele Erweiterungen sind in meinen Besitz gewandert und zahllose Partien gingen über den heimischen Tisch. Dementsprechend gespannt war ich auf diese „Junior“-Variante des beliebten Deck-Builders.

 

Bereits nach dem Lesen der toll geschriebenen Anleitung konnte ich vermuten, dass meine Erwartungen hier erfüllt werden! Und nach den ersten Partien war ich genauso begeistert wie meine beiden Kinder!

 

Die Reduzierung der Inhalte ist hier großartig gelungen und zwar ohne spielmechanisch viel einzubüßen. Eine Fraktion weniger, nur eine Schildart bei Raumstationen und das Beschränken auf drei grundlegende Fähigkeiten macht absolut Sinn.

 

Auch die Visualisierung der Münzen, Gesundheits-Punkte und Schadensmarker sind elementare Veränderungen, welche Kindern den Zugang zum Spiel ermöglichen. Gegenüber des „erwachsenen“ Spiels werden Münzen und Schaden in künftige Runden übertragen und erleichtern somit das Vorausplanen deutlich.

 

Der Spielverlauf und die einzelnen Züge bleiben jederzeit übersichtlich genug, um auch spielerfahrenen Kindern ab fünf Jahren ein selbständiges Spielen zu ermöglichen. Bereits nach drei Partien konnten meine Kids das Spiel eigenständig aufbauen und spielen.

 

Abgesehen von den Karten-Titeln und der Anleitung ist das Spiel an sich völlig sprachneutral. Die Illustration des gesamten Materials ist einfach wunderschön kindgerecht und sehr motivierend. Somit führt „Star Realms – Academy“ die Kinder auf eine tolle Weise an die Welt der Deck-Building-Spiele heran.

 

Momentan gibt es meines Wissens leider noch keine deutsche Version, was eventuell eine kleine Hürde für manche Familien werden könnte. Wer aber „Star Realms“ kennt und über grundlegendes Brettspiel-Englisch verfügt, wird hier keinerlei Probleme bekommen.

 

Abschließend kann ich dieses großartige Kinderspiel allen Deck-Building-begeisterten Familien mit Kindern ab fünf Jahren nur wärmstens empfehlen! Wer ein einfaches, aufregendes und wunderbar thematisch illustriertes Duellspiel sucht, ist aus meiner Sicht hier genau richtig! Tolles Spiel!

+ einfache Regeln

+ wunderschöne Illustrationen

+ tolle Junior-Umsetzung der Mechanik

+ sprachneutrale Aktionen

+ selbständiges Spiel der Kinder möglich

+ großartige Einführung ins Deck-Building

- Anleitung und Kartentitel englisch

9,5 / 10

Das Spiel wurde mir als Rezensions-Exemplar zur Verfügung gestellt. Dies hat keinen Einfluss auf meine Meinung oder Wertung.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.