Spy Guy - Pyramid (Trefl)

Autor: Mariusz Majchrowski

Illustration: Michat Ambrzykowski

Erscheinungsjahr: 2024

 

2-4 Personen / 20-30 min / ab 6 Jahren

Die verlorene Pyramide von Pharao Treflhotep IV. wurde entdeckt! Und schon macht sich der gerissene Doktor Moritz auf, sich die größten Schätze daraus unter den Nagel zu reißen! Könnt ihr ihn einholen und den Raub verhindern?

Genaues Beobachten unter erschwerten Bedingungen

 

„Spy Guy – Pyramid“ behält die spielmechanischen Grundzüge seiner Vorgänger bei. Der Spielplan ist ein einziges großes Wimmelbild, auf welchem die unterschiedlichsten Dinge versteckt sind.

 

Kooperativ versuchen die Kinder, den Gegenstand der aufgedeckten Karte so oft wie möglich zu finden und mit einem Plättchen zu markieren. Nach Ablauf der Sanduhr zählt man die gefundenen Hinweise und darf entsprechend viele Felder vorrücken. Dr. Moritz darf unabhängig davon die aufgedruckte Anzahl an Fußspuren vorwärts laufen.

 

Neu ist der dreidimensionale Aufbau des Spielbereiches. So entsteht tatsächlich eine echte Pyramide mit drei Etagen, vielen Ecken und dunklen Räumen. Dort hindurch bewegen sich die beiden Spielfiguren bis zur Spitze.

 

Zudem gibt es bewegliche Details. Es wird umgedreht, rotiert und wieder verdeckt. Nahezu in allen Ecken und auf jedem Kleinteil sind Hinweise verborgen. Insgesamt 56 unterschiedliche Gegenstände sind auf den Karten und dem Spielplan zu finden.

 

Schafft es Spy Guy, den Bösewicht unterwegs einzuholen, ist das Spiel gewonnen. Erreicht Dr. Moritz das letzte Feld zuerst, haben alle gemeinschaftlich verloren.

Meine Meinung zum Spiel

 

Ich bin ein sehr großer Fan der „Spy Guy“-Spiele! Was Trefl hier für eine tolle Reihe herausgebracht hat, sucht für mich im Bereich der Kinderspiele wirklich seinesgleichen.

 

Auch „Spy Guy – Pyramid“ hat mich hier nicht enttäuscht. Dennoch reicht dieser Titel für mich spielerisch nicht an die anderen heran. Dies hat mehrere Gründe für mich.

 

Einerseits bietet die 3D-Pyramide eine herausragende Tischpräsenz und einen riesigen Spielanreiz. Andererseits waren sich in unseren Partien die Kinder relativ oft mit den Händen und Armen im Weg. Auch der Kopf wird immer wieder nach vorne geschoben, um in jede Ecke spitzeln zu können. Das ist total spannend, ab drei Kindern aber auch sehr fordernd in Sachen gegenseitiger Rücksichtnahme.

 

Zudem ist es mehrfach vorgekommen, dass nicht alle Plättchen direkt wieder gesehen wurden und somit die Schrittzahl von Spy Guy reduziert wurde (in reinen Kinderrunden ohne ein Eingreifen meinerseits).

 

Die doppelseitigen Pyramiden-Plättchen finde ich etwas zu groß geraten, da sie (alle auf dem Spielplan platziert) doch einiges verdecken und oft auch herausnehmbare Teile überlappen.

 

Das mag mechanisch beabsichtigt sein, fühlt sich für mich persönlich aber eher störend als reizvoll an. Dazu sind die anzuhebenden Teile – zumindest bei unserem Exemplar – recht schwer herauszulösen, so dass oftmals Dinge oder gelegte Plättchen verrutschen.

 

Somit überzeugt mich der dreidimensionale Aufbau und die beweglichen Teile nicht vollends, auch wenn „Spy Guy – Pyramid“ für mich dennoch ein gutes Kinderspiel ist! 

 

Und die wie bereits angesprochen beeindruckende Optik der dreidimensionalen Pyramide lockt auch bei Brettspielen eher zurückhaltende Kinder an den Tisch.

 

Gerade mit zwei Personen macht diese tatsächlich räumliche Suche Spaß und dabei fühlt sich das Thema auch für Kenner der Reihe total erfrischend an!

 

Die ausgewählten Gegenstände sind wie das gesamte Material einmal mehr wunderschön illustriert und laden auch nach dem Spielen zum genauen Betrachten ein!

 

Trotz der genannten Kritikpunkte kann ich für „Spy Guy – Pyramid“ eine Empfehlung aussprechen.

Ein gutes Spiel vor allem für Familien, die ein optisch außergewöhnliches und kooperatives 2-Personen-Spiel suchen!

 

Mit „Spy Guy“ macht man hier aus meiner Erfahrung ohnehin nie etwas verkehrt!

+ sehr einfache Regeln

+ kooperativ und kommunikativ

+ tolle Tischpräsenz der 3D-Pyramide

+ Aufbau der Pyramide problemlos

+ sehr viele unterschiedliche Hinweise

 

7,5 / 10

- herausnehmbare Teile schwer zu lösen

- Pyramiden-Plättchen etwas groß

- ab drei Kindern für mich zu wenig Platz pro Kind beim Suchen

 

Das Spiel wurde mir als Rezensions-Exemplar zur Verfügung gestellt. Dies hat keinen Einfluss auf meine Meinung oder Wertung.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.