Autor: Michael Modler
Illustration: Oliver Freudenreich
Erscheinungsjahr: 2023
2-4 Personen / 20 min / ab 8 Jahren
Alle Kakteen versammeln sich um den Kaktus-König Miguel de la Espina. Jeder Piekser bringt euch ein Pflaster und jedes Pflaster bringt euch näher an den Sieg. Wer zum richtigen Zeitpunkt den richtigen Kaktus ins Spiel bringt, hat die besten Chancen. Aber der König ändert seine Wünsche in jeder Runde...
Kartenglück, Taktik und und eine Prise Bluff
In „Stichelkönig“ geht es darum, in jeder der – je nach Spielerzahl – drei oder vier Farben die beste Karte der Runde zu spielen. Der Aufbau innerhalb der Spielschachtel verrät dabei, welche Zahl zwischen 1 und 24 gerade gefragt ist.
Alle Zahlen sind pro Farbe einmal vertreten und alle ziehen vom gleichen Nachziehstapel. In jeder Runde wird mit sechs Handkarten gestartet und wahlweise zwischen ein und drei Karten werden verdeckt ausgespielt. Ist jeder bereit, werden die Karten umgedreht und ausgewertet. Als Variante können die verdeckten Karten aus nacheinander ausgespielt werden.
Nach jeder Runde verändern sich die gefragten Zahlen in jeder Farbe um ein bis sechs Schritte. Entschieden wird dies immer von der Person, die in der letzten Runde am wenigsten Pflaster ergattern konnte.
Schafft man es, mehr Farben zu gewinnen als selbst ausgespielte Farben zu verlieren, erhält gibt es die Differenz in Siegpunkten (hier: Pflaster) ausbezahlt. Wer zuerst acht Pflaster sammelt, gewinnt das Spiel.
Meine Meinung zum Spiel
Lange Zeit schwirrte „Stichelkönig“ in den Punkten Optik, Thema und Mechanik etwas unter meinem Radar...zu unrecht. Dieses schnelle, kurzweilige und familienfreundliche Kartenspiel bietet durch die einfachen Regeln ein sehr angenehmes Spielgefühl.
Thema und Illustration sind witzig gewählt und der kleine Aufbau in der Spielschachtel ist wirklich gelungen. Über die Seitenauswahl der Drehscheibe lässt sich das Spiel total einfach auf weniger als vier Personen einstellen.
Kinder ab 5 Jahren waren sehr begeistert von den schnellen und spannenden Spielmomenten. Gerade das Umdrehen der verdeckten Karten wurde teilweise nahezu zelebriert. Allerdings bedarf es hier bei der Auswertung der Runden noch Hilfe.
Auch die kaum vorhandene Wartezeit zwischen den einzelnen Runden spricht sehr für die Zielgruppe Kinder/Familie.
In meinen Testpartien mit Grundschülern konnte das Spiel ebenso komplett überzeugen und hier konnten die Kids auch völlig selbständig spielen.
Natürlich spielt das Kartenglück eine Rolle, aber auch durch Abwägen und ein wenig Bluffen kann man an die begehrten Pflaster herankommen.
Zudem fördert das Spiel durchaus eine gewisse Zahlenraumorientierung und trainiert die Merkfähigkeit. Denn je näher ich an der „besten“ Zahl bin, desto höher ist meine Wahrscheinlichkeit, den Stich zu gewinnen.
Kann ich mir dazu noch zumindest teilweise merken, welche Zahlen von welchen Farben bereits aus dem Spiel sind, erhöhe ich dadurch meine Chancen nochmals.
Das Spiel bleibt natürlich durch die Fokussierung auf die Zahlenwerte im Grunde abstrakt und das Thema spielt kaum eine Rolle. Zudem fehlt mir persönlich ein wenig die Varianz auf lange Sicht.
In meinem Exemplar war der Druck der Drehscheibe etwas verrutscht. Dies führte dazu, dass manchen Zahlen nicht immer eindeutig erkennbar waren. Kein großes Problem, aber es sollte erwähnt sein.
Abschließend kann ich „Stichelkönig“ für die anvisierte Zielgruppe auf jeden Fall empfehlen! Es ist ein leicht zu erlernendes Kartenspiel mit angenehmer Spieldauer und keiner nennenswerten Down-Time!
Sowohl in reinen Kinderrunden ab acht Jahren, als auch generationenübergreifend konnte das Spiel in meinem Test besonders punkten.
+ sehr einfache Regeln
+ schneller und flüssiger Spielablauf
+ kaum Wartezeit
+ cleverer Spielaufbau in der Schachtel
+ tolle Größe zum Mitnehmen
+ fördert Zahlenraumorientierung und Merkfähigkeit
+ sehr gut für Kids der Klasse 3 und 4
- Spiel bleibt sehr abstrakt
- kaum Varianz auf lange Sicht
- Drehscheibe nicht exakt gedruckt
8 / 10
Das Spiel wurde mir als Rezensions-Exemplar zur Verfügung gestellt. Dies hat keinen Einfluss auf meine Meinung oder Wertung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.