3Motion (Piatnik)

Autor: Robert E.C. Coleman

Illustration: Fiore GmbH

Erscheinungsjahr: 2024

 

2 Personen / 15 min / ab 10 Jahren

Ein 6x6-Raster, eingeteilt in neun 4er-Bereiche, 18 Spielsteine in drei unterschiedlichen Formen und Farben, ein Ziel: Wer schafft es zuerst, drei gleiche Farben oder Formen in einem 4er-Bereich zu versammeln?

Drei Gewinnt trifft Schach

 

„3Motion“ ist ein abstraktes Strategiespiel für zwei Personen. Der Spielaufbau unterliegt einer Platzierungsregel – keine gleichen Farben und Formen in einem 4er-Bereich –, ist ansonsten aber für jede Partie individuell.

 

Wer an der Reihe ist, darf mit einem Spielstein beliebig vielen Felder orthogonal ziehen, bis ein Hindernis die Bewegung stoppt. Es darf jedoch auch früher angehalten werden. Dabei sind auch Richtungswechsel möglich.

 

Nach dem ersten Zug der Partie gilt die zweite Regel des Spiels: Es darf niemals die gleiche Form oder Farbe zweimal hintereinander bewegt werden. Somit hat man immer ab diesem Zeitpunkt immer die Wahl aus zwei Farben und Formen.

 

Es wird immer abwechselnd gezogen. Wem es zuerst gelingt, drei gleiche Formen oder Farben in einen 4er-Bereich zu ziehen, gewinnt das Spiel.

Meine Meinung zum Spiel

 

Bereits als ich bei meiner Recherche auf das Spiel gestoßen bin, fand ich die Spielidee hochinteressant. Ein strategisches Duellspiel in kompaktem Format mit sehr wenigen Regeln? Da wollte ich mehr wissen!

 

Bereits die ersten Partien erfüllten hier ziemlich genau meine hohen Erwartungen an das Spiel. Die klaren Regeln und der schnelle Aufbau in der Spielschachtel empfinde ich als sehr angenehm.

 

Sobald das Spiel beginnt, wird es deutlich angespannter. Jeder eigene Zug zählt, ab Runde eins. Dabei merkt man schnell, dass es nicht nur um den eigenen Plan geht. Genauso wichtig sind die Optionen, welche ich meinem Gegenüber durch meine Bewegung eröffne oder eben nicht.

 

Da jeder alle Figuren spielt, muss ständig das gesamte Feld im Blick behalten werden. Jeder mögliche Spielzug wird abgewägt und die folgenden Möglichkeiten antizipiert. Hier geht das Spiel deutlich in die Richtung Schach und dürfte gerade Familien mit Vorliebe für den Klassiker hochinteressant sein.

 

Die Spielmaterialien sind von höchster Qualität! Dies gilt für die Steine, deren Stoffbeutel und ebenso für die sehr stabile Spielschachtel. Besonders toll finde ich, dass hier kein Platz verschenkt wurde und die Box tatsächlich nur die benötigte Größe hat. Und diese macht das Spiel extrem leicht zu transportieren.

 

Was auf jeden Fall bedacht werden sollte: „3Motion“ ist ein Spiel, welches ganz klar zur Kategorie „leicht zu lernen, schwer zu meistern“ gehört. Gerade die Regel, keine Form oder Farbe hintereinander ziehen zu dürfen, erfordert einiges an Denksport.

 

Die Zielgruppe dürften hier Familien mit einer Affinität zu denkintensiven Spielen sein. Aber auch Vielspieler, die ein kompaktes, abstraktes und anspruchsvolles Duellspiel schätzen werden hier auf ihre Kosten kommen! Vor allem auch die für ein derartiges Spielerlebnis recht kurze Spieldauer ist ein großer Pluspunkt für mich.

 

In meinen Testrunden waren auch Viertklässler sehr begeistert bei der Sache und gaben dem Spiel durchweg sehr gute Bewertungen. Vor allem in altersgleichen Duellen kam es hier zu vielen spannenden Partien. Bei größerem Altersunterschied werden die Partien deutlich öfter auch mal schneller entschieden.

 

Noch nicht ganz schlüssig bin ich mir in Sachen Startspieler-Vorteil. Dieser wirkte auf mich durchaus vorhanden, vor allem in reinen Kinder-Partien. Aber dieser konnte durch das Spielen mehrerer Partien auch relativ einfach wieder ausgeglichen werden.

 

Das vollständige Fehlen eines Themas mag nicht jeden Geschmack treffen, passt zu einem Spiel dieser Art aus meiner Sicht aber sehr gut.

 

Abschließend kann ich „3Motion“ für alle Strategie-Begeisterten empfehlen, die sich gerne auch mal in abstrakter Form duellieren! Ein großartiges und intensives Denk-Spiel mit tollem Material!

+ sehr schneller Aufbau

+ leicht zu lernen, schwer zu meistern

+ hochwertiges Spielmaterial

+ leicht mitzunehmen

+ denkintensives Duellspiel

+ kurze Spieldauer

9 / 10

- Altersunterschiede schnell spürbar

- fehlendes Thema könnte manche stören

Das Spiel wurde mir als Rezensions-Exemplar zur Verfügung gestellt. Dies hat keinen Einfluss auf meine Meinung oder Wertung.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.